Twin Spark, startet nicht mehr

  • Hallo Chris,

    Hjs, habe ich schonmal gehört, auf der Suche nach einem Partikelfilter für meinen Ducato 1993. Aber erfolglos und auch so zufrieden. Soll nicht so toll sein, einen Partikelfilter an den Ducato anzubringen, könnte Probleme geben.

    Aber wenn die Firma Hjs für 75 einen Kat anbietet, dann auch für meinen TS.

    Danke🙂

    Nobbe 164

  • Hallo,


    ein verrotteter und kaputter Kat, könnte auch erklären, warum ich in Linkskurven stehen geblieben bin.?

    Weil bisher konnte niemand eine vernünftige Antwort auf dieses Problem geben.

    Meine Alfa Werkstatt meinte, event. Zufall.


    Ist aber 5 x passiert, und nur Linkskurven.


    Nobbe 164 🤔

  • Aber wenn die Firma Hjs für 75 einen Kat anbietet, dann auch für meinen TS.

    Danke🙂

    Nobbe 164

    Nein, dass sind Universalkats.


    Wie gesagt, Kat ausbauen und laufen lassen. Ich bleibe bei einem losen Massepunkt als Ursache.


    Nebenbei gibts auch die Möglichkeit, die Motronic auszulesen. Brauchst eine Werkstatt die einen entsprechenden Alfa Tester hat. Wäre vielleicht eh nicht verkehrt, den 164 in eine Werkstatt zu geben, die sich mit Alfas aus dieser Zeit auskennt.

  • Hallo Chris,


    Danke, tja, wie geschrieben, wenn der 164 ohne Kat nicht einigermaßen läuft, bleibt mir sowieso nur eine Werkstatt für Alfa, s.


    Habe jetzt seit 32 Jahren einen Alfa und seit März 24 einen Alfa der nur dasteht. Und vieles erneuert und nachgeschaut, geprüft, Versuche gemacht, verschiedene Leute befragt, eingebaut, ausgebaut, die Hoffnung verloren, die Hoffnung wieder gefunden, schlaflose Nächte,

    Nobbe 164

  • Wie schon erwähnt, KAT ab und laufen lassen bzw. wenn der zerbröselt oder verschmolzen ist, dann muss man nur am Flansch in die Öffnung sehen und kann des Zustand des Keramikkörpers sehen und sieht sofort ob sich dieser aufgelöst hat. Bei mir konnte man dies sogar feststellen wenn man mit der Faust auf den KAT geklopft hat, denn zerbröselte Keramikteile schepperten dann.

  • So, Männers,


    der 164 läuft wieder, lange Suche nach Kleinkram.

    Was jetzt genau war, weiß ich nicht,.

    Habe den in eine Alfa-Werkstatt gegeben.


    Der Mechaniker meinte ein Schlauch bei/von/zu der Benzinpumpe sei geknickt gewesen, mit Durchlaufprüfung festgestellt, gut, habe ich nicht bemerkt, obwohl Benzinpumpe selber 4x raus und rein.

    Nun denn.


    Zweitens war was an der Zündung, Zündverteiler, da habe ich meine Finger eher weggelassen, ausser eben neue Zündverteilerkappen draufgesetzt.


    Scheissegal, er schnurrt wieder.


    Fazit: Viel Aufwand, viele Fehlersuche, und eben Kleinigkeiten. Manchmal ist man eben auf dem falschen Pfad und fokussiert.

    😁 Nobbe 164, endlich wieder glücklich, wenn um seinen 164 geht.

  • Danke nochmal an alle für die Tipps, trotzdem was gelernt, der Alfa lief ja bisher immer gut.

    Ausser Bremsbeläge und TÜV habe ich noch nie an dem 164 was reparieren müssen. 😁


    Eher Kruscht, wie Zentralverriegelung, die nur auf der Beifahrer - Seite funktioniert und die Spiegelverstellung. Sonst war der immer brav seinem Besitzer zu Diensten.


    Nobbe 164