Neuer Alfa Händler in Potsdam

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Oliver, der Capuzzo sitzt in der Classic Remise und hat hauptsächlich alte Klassiker in seiner Werkstatt. In wiefern er sich an den 4 c traut kann ich dir leider nicht sagen. Mal anrufen, oder vorbeischauen, wenn du dort in der Nähe bist.

    Abgesehen von den Stellantis Vertretungen mal den Andre fragen, vielleicht hat er eine Idee.

  • Da meine Quh mal wieder Geburtstag hatte, war der jährliche Service fällig. Aufgrund des Hinweises von Micha ( zyon) habe ich diesen erstmalig beim Autohaus Schautberger machen lassen.


    Um es kurz zu machen, ich kann mich der Aussage von MagicGrigio voll und ganz anschließen.

    Schautberger hingegen würde ich sehr empfehlen. 👍🏻

    Von der Terminvereinbarung bis zur Abholung fühlte ich mich gut aufgehoben. Die Kommunikation per Telefon und Email war top. Es wurde sogar umgehend zurückgerufen. Das bin ich so schon lange nicht mehr gewohnt. Ganz gleich welcher Dienstleister.

    Da die Quh vier geworden ist (großer Service inkl. Zündkerzen und Flachriemen für Nebenaggregate) hatte das Autohaus alle Hände voll zu tun und so konnte ich die Quh leider nicht wie geplant am Freitag abholen. Das Autohaus hat prompt reagiert und mir umgehend und völlig komplikationslos einen Leihwagen fürs Wochenende zur Verfügung gestellt.

    Bei der Abholung war der bisherige Servicemitarbeiter leider nicht zugegen. Dennoch hatte sein Vertreter alle Information zum Service inkl. des Wartungsprotokolls für mich parat. Also nicht einfach Schlüssel auf den Tresen und Abfahrt.


    Darüber hinaus wurden meine Ersatzteilanfragen detailliert beantwortet. Auf die Antwort aus einem anderen Berliner Autohaus warte ich seit knapp vier Jahren.


    Fazit: Ich wurde als Kunde im positiven Sinne wahrgenommen und nicht nach der Devise: "Vorsicht, Kunde droht mit Auftrag!" :like:. Das Autohaus für die nächsten Geburtstagspartys der Quh hab' ich gefunden ;).


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)