Alfa Romeo Junior vormals "Milano"

  • Danke für die Info, :like:

    Beim direkten Vergleich des heutigen B-SUV Junior mit dem 1991 Alfa 75, kann man eigentlich erkennen wie sich die Abmessungen der Klassen innerhalb der Jahre entwickelt hat. Ob das gut ist oder nicht, kann ich nicht bewerten. Der 75 ist egentlich 2 Klassen grösser auf den Fotos sieht der aber kleiner aus. : ))


    Im Jahr 1991 hätte man sich für den junior warscheinlich tot gelacht.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Mit dem Infotainment und Elektromodus wäre er einem wie ein futuristisches Raumschiff vorgekommen. Als Kind war ich fasziniert von den vielen Leuchten im Alfa (ich glaube Alfetta) meines Vaters, aber viel rumspielen konnte man damit nicht. In unserem 75 wurde mir leider immer schlecht, weil er einen Zusatztank hatte, der nicht ganz dicht war. =O

  • Mit dem Infotainment und Elektromodus wäre er einem wie ein futuristisches Raumschiff vorgekommen. Als Kind war ich fasziniert von den vielen Leuchten im Alfa (ich glaube Alfetta) meines Vaters, aber viel rumspielen konnte man damit nicht. In unserem 75 wurde mir leider immer schlecht, weil er einen Zusatztank hatte, der nicht ganz dicht war. =O

    Nach unserer '79 Giulietta 1.6 kam mir unser folgende '86 75 mit den kleinen und mittigen Warnleuchten in der Mittelkonsole, den 4 gelben Leuchten in der Tachoeinheit sehr modern vor. Danach kam der '90 164 TS. Das war für mich damals ein absolutes ein Raumschiff... : ))

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • wo ordnet man dann den Junior 1991 ein?

    Wenn der Tonale die Kompaktklasse abbildet, müsste der Junior mMn doch in der Klasse der Kleinwagen fahren.

    Was stand denn '91 als Kleinwagen bei den Händlern? Fiat Uno :kopfkratz:?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Wieso denn alles immer so kompliziert machen?

    75 war/ist als Mittelklasse eingeordnet. Heute ist es die Giulia.

    Junior ist heute als B-SUV eingeordnet. Damals, 1991, war es wahrscheinlich der Fiat Panda 4x4 bzw heute ist es der Fiat Grande Pande.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke, Alfa Romeo hat hier ein richtig gutes Auto geschaffen und mit dem ausführlichen Bericht der Moderator's, könnte der eine oder andere sich für diesen Alfa entscheiden.

    E-Auto braucht mMn hier bei uns noch seine Zeit obwohl sich die e-Auto Gesellschaft schnell verbreitet und Lademöglichkeiten von Tag zu Tag vermehren. Das gleiche Auto in Rot oder Schwarz, ohne GSD, mit der Tieferlegung, 20" Felgen hätte ich gerne meins genannt, müsste aber der Benziner sein.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schönes Video,


    aber noch schöner ist es wenn man den Flitzer selber fahren kann, weil er bei einem in der Garage steht 🙃.


    Auch wenn ich nicht den Verbrauch von ihm nicht erreiche 😇.

  • Am Samstag gab es auf einer Rennstrecke die Möglichkeit den brandneuen und in Österreich noch nicht bei den Händlern verfügbaren Junior Veloce mit 280PS auf der Strecke zu testen. Der Veloce ist einfach ein wahnsinnig fahrdynamisches Fahrzeug. Im Vergleich zum 156PS Elettrica ist er wahrlich ein komplett anderes Auto. Durch das Torsen-Sperrdifferenzial lässt er sich auch am Limit sauber fahren und man würde nie glauben, dass man in einem Junior mit Frontantrieb sitzt! Jeder, wirklich jeder, der am Samstag mit ihm auf der Strecke gefahren ist, war vom Fahrverhalten absolut begeistert. Alfa hat mit dem Veloce einen unfassbar guten Job gemacht.

  • Am Samstag gab es auf einer Rennstrecke die Möglichkeit den brandneuen und in Österreich noch nicht bei den Händlern verfügbaren Junior Veloce mit 280PS auf der Strecke zu testen. Der Veloce ist einfach ein wahnsinnig fahrdynamisches Fahrzeug. Im Vergleich zum 156PS Elettrica ist er wahrlich ein komplett anderes Auto. Durch das Torsen-Sperrdifferenzial lässt er sich auch am Limit sauber fahren und man würde nie glauben, dass man in einem Junior mit Frontantrieb sitzt! Jeder, wirklich jeder, der am Samstag mit ihm auf der Strecke gefahren ist, war vom Fahrverhalten absolut begeistert. Alfa hat mit dem Veloce einen unfassbar guten Job gemacht.

    Der Veloce, obwohl dieser nicht perfekt ist und wie wir es eigentlich eleganter gewöhnt waren oder sind, sieht mMn ziemlich sportlich aus.

    Da wir im Haushalt nur ein Fahrzeug haben müssen und ein Alfa Romeo e-Fahrzeug mit der heutigen Technologie und der Infrastrucktur in Türkei für uns nicht passend ist, können wir diesen leider nicht unser nennen. Aber das ganze Paket des Junior Veloce mit dem Fahrwerk und den bis jeden ganzen Geschriebenen und Videos finde ich sehr reizend.

    Ist meine Meinung. Es gibt natürlich Meinungen ganz umgekehrt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • IMG_2026.jpeg wie erwartet.

    Finde ich ganz interessant, da von verschiedenen Magazinen der Alpine im Vergleich zum starken, normalen R5 eher enttäuschend gewertet wurde und der normale Junior Elettrica bei AutoExpress gegen den deutlich stärkeren Mini Aceman SE gewonnen hat.


    Schade, dass die Anmutung des Juniors unter den harten Kunststoffen und Standard-Schaltern leiden muss. Etwas mehr Aufwand in dem Bereich hätte doch nicht die Welt gekostet. Hoffentlich passiert da was zu einem Modelljahr.


    Mich persönlich stören die Schalter eigentlich nicht, da ich nur in einem Auto sitze und Gleichteile mit einem Corsa da nur ein theoretischer Makel sind. Aber an die Türverkleidungen sollten sie dringend ran.