ich habe nun schon 14 Tagen vergeblich versucht eine Probefahrt mit einem ALFA ROMEO Junior Hybrid zu bekommen. Das ist ja schwieriger als die Prüfungen bei der suche nach dem heiligen Gral. Nun könnte sich etwas in 120km Entfernung ergeben. Aber ich will eigentlich nicht 2 Stunden durch die Republik um ein "Massenmodell" zu fahren. Ich bin da gerade wirklich enttäuscht. Mich wundert, dass überhaupt noch ein Auto verkauft wird.

Alfa Romeo Junior vormals "Milano"
-
-
ich habe nun schon 14 Tagen vergeblich versucht eine Probefahrt mit einem ALFA ROMEO Junior Hybrid zu bekommen. Das ist ja schwieriger als die Prüfungen bei der suche nach dem heiligen Gral. Nun könnte sich etwas in 120km Entfernung ergeben. Aber ich will eigentlich nicht 2 Stunden durch die Republik um ein "Massenmodell" zu fahren. Ich bin da gerade wirklich enttäuscht. Mich wundert, dass überhaupt noch ein Auto verkauft wird.
Das ist natürlich nicht so prall. Bei unserem Händler ging das vor 3 Wochen sofort, da er einen als Vorführwagen da hatte. Ging jetzt davon aus das alle Händler den bereits vorführen und nicht nur ausstellen.
Wo wohnst du denn das es da keinen in der Nähe gibt ?
-
Forchheim
Kummich in Fürth hat nix da.
In Bamberg ist nur kucken
Vielleicht in Bayreuth.
Bei ALFA selbst auf der Homepage hab ich einen Probefahrtwunsch hinterlassen. Hab auch eine E-Mail bekommen, dass sie sich bei mir melden. Das ist auch schon 10 Tage her. Das glaubt keiner. -
Im Autohandel ist also noch alles beim Alten.
-
Forchheim
Kummich in Fürth hat nix da.
In Bamberg ist nur kucken
Vielleicht in Bayreuth.Würzburg?
-
Würzburg?
die A3 meide ich lieber. Bei den ewigen Baustellen bin ich wohl schneller in Regensburg oder München.
Mein kleiner Händler hat keine AR mehr, sondern nur Fiat. Mein Abarth Händler und früherer AR Händler hat nur noch Fiat und Abarth. Alle anderen haben auch kein AR mehr. Da stellt sich mir nun auch die Frage nach einer Vertragswerkstatt in der Garantiezeit. Oh man einen neuen AR zu kaufen und fahren war wohl hier in der Gegend noch nie so kompliziert. Mal sehen wie es weiter geht. -
ich habe nun schon 14 Tagen vergeblich versucht eine Probefahrt mit einem ALFA ROMEO Junior Hybrid zu bekommen. Das ist ja schwieriger als die Prüfungen bei der suche nach dem heiligen Gral. Nun könnte sich etwas in 120km Entfernung ergeben. Aber ich will eigentlich nicht 2 Stunden durch die Republik um ein "Massenmodell" zu fahren. Ich bin da gerade wirklich enttäuscht. Mich wundert, dass überhaupt noch ein Auto verkauft wird.
Mhh, nicht so schön. Hatte das Glück, sowohl Eletrica als auch Ibrida fahren zu dürfen. AH Brüggemann und Bleker im Münsterland. Aufgrund fehlender Lademöglichkeitist wird es ein Ibrida...
-
Persönliches Ranking meiner gefahren Alfa Romeo Modelle :
1. Alfa Romeo Junior Ibrida Speciale
2. Alfa Romeo Giulietta TB QV Line
3. Alfa Romeo 156 SW Facelift
4. Alfa Romeo 156 SW
5. Alfa Romeo 159 SW
Na wie viele Alfa Romeo Modelle sind denn bisher erschienen seit es das Internet in diesem Umfang wie Heute gibt bzw. dazugehörige Foren ?
Ich fahre seit 25 Jahren ununterbrochen nur Alfa Romeo und davor nur Fiat Modelle.
Der perfekte Alfa Romeo in Bezug auf Design und Motor usw. wird für gewisse Leute nie erscheinen.
Ich lebe im Heute und jetzt und fahre jetzt einen neuen Alfa Romeo und was vor 20 Jahren war und was in 20 Jahren kommt das interessiert mich Heute am 01.02.2025 nicht.
das Internet gibt es seit ca. 1972. für den "normalo" seit ca. 1986.....genau in dem Jahr, in dem Fiat Alfa übernommen hat..
und die Foren hießen damals "Boxen"
und mann wählte sich per Modem "rein"
..1986 sind folgende "neue" Alfa Modelle gekommen:
- Alfa 75
- Alfa 164
- Alfa 155
- Alfa 145/146
Ich selbst hatte neben einem
- 156 2.0 TS (neu)
- 159 SW 1.9JTDM( Neu)
- 156 GTA (gebraucht)
- noch
- Alfa 33 (gebraucht)
- Alfasud 1.4 tii (gebraucht)
- sowie
- Fastback Spider 2.0
Warum ich von Alfa komplett weg, bin, nun, genau aus den Gründen, wie viele andere hier, ich vermisse einfach das "cuore sportivo" und
das "eingenständige" sowie "neue Entwicklungen"..die "damals" Alfa so einizgartig gemacht hatten..(Doppelnocker, erster Turbo diesel, Selespeed,
Rundinstrumente im Innenraum, eigenständiges Innendesign, usw.)
Die neuen Modelle, angefangen bei Giulia/Stelvio bis zu den heutigen, holen mich einfach nciht mehr ab, da sie, vor allem
im innenraum, zu sehr "weichgespült" wurden..um halt dem "VW/Audi/Ford"- Fahrer zu gefallen..
my 50 pfennige
-
das Internet gibt es seit ca. 1972. für den "normalo" seit ca. 1986.....genau in dem Jahr, in dem Fiat Alfa übernommen hat..
und die Foren hießen damals "Boxen"
und mann wählte sich per Modem "rein"
Das ist ein wenig gar optimistisch
Wenn heute jemand von Internet spricht meint er das World Wide Web WWW (nicht BTX, Usenet o.ä.). Hab zufällig das "Statement concerning CERN W3 software release into public domain" da. Gestempelt 03. Mai 1993. Auf Wikipedia steht April aber das stimmt nicht.
Die erste Webseite wurde anscheinend schon im Dezember 1990 veröffentlicht.
Meine erste Webseite hab ich so 95, 96 erstellt.Nur meine fünfzig Cent, carry on ...
-
..1986 sind folgende "neue" Alfa Modelle gekommen:
- Alfa 75
- Alfa 164
- Alfa 155
- Alfa 145/146
- Alfa 75 kam im 75. Gründungsjahr der Marke im Jahr 1985.
- Alfa 164 kam 1987.
- Alfa 155 kam 1992 als Nachfolger vom Alfa 75.
- Alfa 145/146 kamen 1994 bzw 1995 auf den Markt.
-
Forchheim
Kummich in Fürth hat nix da.
In Bamberg ist nur kucken
Vielleicht in Bayreuth.
Bei ALFA selbst auf der Homepage hab ich einen Probefahrtwunsch hinterlassen. Hab auch eine E-Mail bekommen, dass sie sich bei mir melden. Das ist auch schon 10 Tage her. Das glaubt keiner.Servus,
ich wohne auch in der Nähe von Forchheim.
Hat der ATB in Bamberg keinen Ibrida zugelassen oder lag es daran, dass du spontan Probefahren wolltest?
Ich hatte mich dort mal für eine Giulia interessiert und wollte auch spontan fahren - das war nicht möglich.
Seitdem weiß ich aber Bescheid, stimme mich vorher ab und konnte seitdem ohne Probleme Giulia und Junior Eletrica probefahren. Am Freitag werde ich dort noch einen Abarth fahren.
Falls du Erfahrungen bei den anderen Händlern machst, lass es mich auch gerne wissen - ich vergleiche gerade Abarth und Giulia Preise (ATB, Würzburg, Bayreuth, Regensburg)
Viele Grüße
Volker
-
Falls du Erfahrungen bei den anderen Händlern machst, lass es mich auch gerne wissen - ich vergleiche gerade Abarth und Giulia Preise (ATB, Würzburg, Bayreuth, Regensburg)
Du schwankst zwischen Giulia und Abarth? Dem 600? Interessant, sind ja doch sehr unterschiedliche Konzepte.
-
spontan fahre ich keine 50km in eine Richtung. Das wäre Zeitverschwendung.
Bisher hab ich meine 4 ALFAs, 2 Fiats und 2 Abarths beim Autohaus Filip gekauft (ist jetzt Kummich, hat aber nur noch Abarth und Fiat), beim Autohaus Stadie (die haben mit einem großen Händler zusammen auch alle Stellantismarken verkauft, aktuell nur noch Fiat) und beim Autohaus Fischer in Pilsach (hatte ALFa, Abarth und fiat. Nun nur noch Fiat). aber der letzte Autokauf liegt nun 8 Jahre zurück und ALFA Händler sind dünn geworden, offizielle Werkstätten auch und der Service vor dem Kauf von AR ist schön schräg. -
Du schwankst zwischen Giulia und Abarth? Dem 600? Interessant, sind ja doch sehr unterschiedliche Konzepte.
Servus,
entschuldigt, ich hab mich nicht klar ausgedrückt.
Meine Frau fährt aktuell einen Fiat 500e -> da wäre der 500e Abarth ein möglicher Nachfolger.
Ich habe aktuell einen BMW, will aber zurück zu Alfa -> da wäre die Giulia die passende Nachfolgerin.
Da unsere aktuellen Leasingverträge im September bzw. Dezember auslaufen, bin ich aktuell am suchen und vergleichen.
VG
Volgy
-
spontan fahre ich keine 50km in eine Richtung. Das wäre Zeitverschwendung.
Bisher hab ich meine 4 ALFAs, 2 Fiats und 2 Abarths beim Autohaus Filip gekauft (ist jetzt Kummich, hat aber nur noch Abarth und Fiat), beim Autohaus Stadie (die haben mit einem großen Händler zusammen auch alle Stellantismarken verkauft, aktuell nur noch Fiat) und beim Autohaus Fischer in Pilsach (hatte ALFa, Abarth und fiat. Nun nur noch Fiat). aber der letzte Autokauf liegt nun 8 Jahre zurück und ALFA Händler sind dünn geworden, offizielle Werkstätten auch und der Service vor dem Kauf von AR ist schön schräg.Ah interessant. Beim Autohaus Filip hatte ich auch schon Fahrzeuge gekauft. Finde es schade, dass er keine Alfas mehr hat.
Ich probiere am Freitag mein
bei ATB. Bin gespannt wie es bei Dir weiter geht.
-
Tiefer gelegter Junior. Sieht schon besser aus. IMG_1742.jpeg