Übernommen aus dem alten Forum
Stecker A rechts über dem weißen Label
A1. frei
A2. frei
A3. Anschluss an Alfa Romeo CODE
A4. frei
A5. frei
A6. Anforderung Klimakompressor einschalten
A7. Stromversorgung für Gaspedalpotentiometer
A8. Signal Potentiometer - 1 Gaspedal
A9. 4stufiger Druckschalter - Anforderung Lüfterdrehzahlstufe 1
A10. Cruise Control ON/OFF
A11. frei
A12. CAN-Leitung
A13. Betätigung Kompressorrelais
A14. frei
A15. Strom direkt
A16. Strom hinter dem Zündschlüssel durch Hauptrelais
A17. frei
A18. Kontrollleuchte Cruise Control
A19. Kontrollleuchte Einspritzung
A20. Vorbereitung 'Flash programming'
A21. frei
A22. Kraftstoffstandgeber
A23. frei
A24. Masse Potentiometer - 1 Gaspedal
A25. Masse Potentiometer - 2 Gaspedal
A26. Bremslichtschalter
A27. Bremslichtschalter
A28. Schalter SPORT-Funktion
A29. CAN-Leitung Hochpegel
A30. Betätigung Relais der Kraftstoffpumpe
A31. Betätigung Hauptrelais
A32. Stromversorgung hinter dem Zündschlüssel durch Hauptrelais
A33. frei
A34. frei
A35. Drehzahlsignal
A36. frei
A37. frei
A38. frei
A39. frei
A40. Signal Potentiometer - 2 Gaspedal
A41. 4stufiger Druckschalter - Anforderung Ventilator 2. Stufe
A42. Cruise Control Resume
A43. Cruise Control SET +
A44. Signal Tachosensor
A45. CAN-Leitung H
A46. Kontrollleuchte Einspritzung
A47. Strom hinter dem Zündschlüssel
A48. Strom hinter dem Zündschlüssel durch Hauptrelais
A49. frei
A50. Ansteuerung Ventilator 1. Drehzahl
A51. frei
A52. Signal Kraftstoffverbrauch
A53. Diagnoseanschluss {K-Leitung}
A54. Signal Lufttemperatursensor
A55. frei
A56. Stromversorgung für Gaspedalpotentiometer
A57. Signal Luftmengenmesser
A58. Cruise Control SET-
A59. Kupplungspedalschalter
A60. Öldruckschalter
A61. CAN-Leitung L
A62. Ansteuerung Ventilator 2. Drehzahl
A63. Stromversorgung für Luftmengenmesser
A64. frei
Stecker B links von A
B1. Masse Drosselgehäusemotor
B2. Heizung Lambdasonde {Vorkatalysator links}
B3. Ansteuerung E-Einspritzventil - Zyl. 4
B4. Ansteuerung Elektroventil des modularen Ansaugrohres
B5. Betätigung Ventil für Kraftstoffdämpfe
B6. Bezugsmasse Klopfsensor 2
B7. Masse Lambdasonde {Vorkatalysator links}
B8. frei
B9. frei
B10. Motor-Drehzahlsensor
B11. frei
B12. frei
B13. frei
B14. Spule Zylinder 4
B15. frei
B16. Spule Zylinder 1
B17. Strom Motor Drosselklappe
B18. frei
B19. Betätigung Elektroeinspritzventil Zyl. 1
B20. frei
B21. frei
B22. Klopfsensor 1
B23. Signal Lambdasonde {Vorkatalysator rechts}
B24. Potentiometer 1 Drosselklappenstutzen
B25. Motorkühlmitteltemperatur
B26. Referenzmasse für die Sensoren
B27. frei
B28. Signal Lambdasonde {nachgesch. Kat.}
B29. frei
B30. Spule Zylinder 3
B31. Spule Zylinder 2
B32. frei
B33. Masse Motor Drosselgehäuse
B34. Heizung Lambdasonde {Vorkat. rechts}
B35. Betätigung Elektroeinspritzventil Zyl. 3
B36. Ansteuerung Steuerzeitenregler
B37. frei
B38. frei
B39. Signal Lambdasonde {Vorkat. links}
B40. Potentiometer 2 Drosselgehäuse
B41. frei
B42. Signal Taktsensor
B43. frei
B44. frei
B45. frei
B46. frei
B47. frei
B48. frei
B49. Strom Motor Drosselgehäuse
B50. Heizung Lambdasonde {nachgesch. Kat.}
B51. Stromversorgung für Taktsensor
B52. Betätigung Elektroeinspritzventil Zyl. 2
B53. frei
B54. Bezugsmasse Klopfsensor 1
B55. Bezugsmasse Lambdasonde {Vorkatalysator rechts}
B56. frei
B57. frei
B58. Strom für Drosselklappenpotentiometer
B59. Motordrehzahlsensor
B60. Masse Lambdasonde {nachgesch. Kat.}
B61. frei
B62. frei
B63. frei
B64. frei