TCT Probleme

  • Kann es an der Software liegen?

    Es steht da, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt. Engagement und Disengagement könnte auf ein Öffnen und Schließen der Kupplung hindeuten? Leider weiß ich viel zu wenig über dieses Automatikgetriebe.

  • Es steht da, dass es sich um ein mechanisches Problem handelt. Engagement und Disengagement könnte auf ein Öffnen und Schließen der Kupplung hindeuten? Leider weiß ich viel zu wenig über dieses Automatikgetriebe.

    Meine Vermutung ist, dass es einer von den beiden Aktuatoren ist die im Getriebe sind. Es sind ja 2. Stück einer für die Geraden und einmal für die ungeraden. In meinem Fall sollte es der für die Ungeraden Gänge sein. Falls ich es richtig verstanden habe muss das ganze Getriebe runter und die Kupplung muss ausgebaut werden um diese Auszubauen.

  • Muss mich an die Erfahrenene Spezialisten wenden.


    Wenn das Auto gestartet und der Ganghebel von P auf R/N/D geschaltet wird, leuchtet die Anzeige "Getriebe Kontrollieren Lassen" auf. Wenn ich gleich auf P stelle und wieder auf R/N/D, dann erlöst die Anzeige und alles is normal.

    Am Anfang, kam dieser Fehler bei ung. 10., 15., oder 20. mal zustande. Danach kam es heufiger, ungf bei dem 5 mal, jetzt kommt der Fehler bei jedem starten zu stande und wenn das Auto zB nicht abgestellt aber zB 5-6 Minuten in Position P steht, dann auf R/N/D geschaltet wird, leuchtet die Anzeige. Zürück auf P und gleich auf den gewünschten Gang, dann ist ruhe.

    MES hatte nur den Fehler P081C-86 Parksensor gezeigt, wurde aber gelöscht, ansonsten keine Fehler.

    Getriebeöl wurde letzte Woche getrauscht (ich denke aber hat mit dem Fehler nichts zu tun).

    Hydrauliköl wurde auch kontrolliert, sieht alles in Ordnung aus.


    Hat jemand sowas erlebt?

    Was könnte das Problem eurer Meinung nach sein?

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII